25. Januar 2010

19 Neuberechnung / Lagerabschluss

  • Die Neuberechnung / Lagerabschluss bewerteten jeden Abgang anhand des Lagermodells neu (Wert)
  • Die Neubewertung / Lagerabschluss arbeiteten zeitgerecht (Datumsabgrenzung)
  • Der Standardeinstandspreis hebelt die anderen Lagermodell aus, dennoch muss auch beim Standardeinstandspreis ein Lagermodell hinterlegt sein und ein Lagerabschluss erfolgen. (Dynamics AX4.0)

Regelmäßige Abschlüsse erhöhen die Systemleistung, da abgeschlossene Buchungen nicht unnötigerweise jedes Mal neu berechnet werden. Wenn das Lager nicht regelmäßig abgeschlossen wird, sinkt die Systemleistung mit der Zeit. Außerdem werden Regulierungen des Artikelverbrauchs erst bei einem Lagerabschluss abgeschlossen.

Idealerweise läuft die Neuberechnung am Wochenende spätestens am Monatsende und der Lagerabschluss mit etwas zwei Monaten Versatz.

11. Januar 2010

18 Durchschnittspreisberechnung in Dynamics AX2009

Dynamics AX4.0 und frühere Versionen berechnen den Durchschnitt in dem jedem Abgang Bruchteile von Zugängen zugeordnet werden und abgeschlossen werden. hier nochmal das Beispiel:

Mindest-Durchschnittsmenge = 0,1


Datum
01. Jan
02. Jan
03. Jan
04. Jan
Menge
1
2
-1
10
Wert
10
40
26,46
300
Durchschnitt

abgeschlossen
0,1
0,15
1
0,75


Seit Dynamics AX2009 wird ein neues Verfahren angewendet.

Alle noch nicht abgeschlossenen Zugänge eines Artikel bis zum Abschlussdatum werden addiert und der Durchschnittseinstandspreis berechnet und mit einer "künstlichen" (vom System erzeugten) Abgangsbuchung abgeschlossen. Gleichzeitig wird vom System eine "künstliche" Zugangsbuchung für diesen Artikel mit dem eben berechneten Durchschnittseinstandspreis erzeugt. Mit dieser "künstlichen" Zugangsbuchung werden nun die Abgänge abgeschlossen.



Datum
01. Jan
02. Jan
03. Jan
04. Jan
04. Jan
04. Jan
Menge
1
2
-1
10
-13
+13
Wert
10
40
26,46
300
350
350
Durchschnitt

abgeschlossen
1
2
1
10
13
1

Vorteil der neuen Methode:

  • es werden immer nur ganze Mengen ausgeglichen
  • Außerdem entfallen hierdurch der Parameter "Mindest-Durchschnittsmenge" bei den Lagerparametern, sowie die "Mindestausgleichsmenge Prozent / Betrag" beim Lagerabschluss.
  • alle offenen Zugänge werden auf eine Buchung zusammengefasst, auch "künstliche" Lagerabschluss-Buchungen aus früheren Perioden. Damit wird eine massive Reduktion offener Buchungen erreicht und lt. Microsoft eine erhebliche Reduktion der Laufzeiten beim Lagerabschluss (beim Durchschnittspreismodell). Microsoft nennt ein Kundenszenario bei dem aufgrund des neuen Modells die Laufzeit des Lagerabschluss von 11 Stunden auf 38 Minuten reduziert werden konnte.


Microsoft bietet übrigens unter dem Fix KB967565 diese neue Berechnungsmethode auch für Dynamics AX4.0 SP2 an.